...
darstellung des N26 Kontos und wie man es eröffnet

N26 Konto eröffnen – So geht’s

Georg Rothenberg
Aktualisiert am Februar 13, 2025

Du möchtest ein N26-Konto eröffnen, weißt aber nicht genau, wie es funktioniert? Keine Sorge – die Kontoeröffnung bei N26 ist schnell und unkompliziert. Mit einer schnellen Online-Registrierung, innovativen Funktionen und flexiblen Kontomodellen stellt N26 eine attraktive Alternative zu traditionellen Banken dar.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein N26-Konto eröffnen kannst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und worauf du besonders achten solltest, damit alles reibungslos abläuft.

Logo der N26 Bank
Interesse an weiteren Artikeln zum N26 Anbieter?

Interessierst du dich für weitere Informationen zu N26? Entdecke unsere Artikel zu den Angeboten, den Kontaktdaten und weiteren wichtigen Details rund um den digitalen Banking-Anbieter.

Das Wichtigste in Kürze

Bevor du dein N26-Konto eröffnest, solltest du folgende Punkte bedenken:

Wahl des N26 Kontos

n26 konto eröffnen: Darstellung aller verfügbaren Kontomodelle der n26

Bevor du dein N26-Konto eröffnen kannst, musst du dich für ein Kontomodell von N26 entscheiden. Bei N26 kannst du zwischen verschiedenen Kontomodellen wählen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob du ein kostenloses Basiskonto oder ein Premium-Konto mit zusätzlichen Vorteilen suchst, N26 bietet eine passende Option für dich.

Hier eine Übersicht der N26-Konto-Modelle:

Sobald du dich für das passende Kontomodell entschieden hast, kannst du mit dem Kontoeröffnungsprozess starten. Die Anmeldung ist unkompliziert und vollständig online möglich, sodass du dein neues N26-Konto innerhalb weniger Minuten einrichten und sofort nutzen kannst.

N26-Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt

1. Registrierung auf der N26-Website

Besuche die offizielle Website von N26 und Klicke auf „Konto eröffnen“ und gib deine persönlichen Daten ein, darunter Name, Geburtsdatum, Wohnadresse und E-Mail-Adresse.

2. Identitätsverifizierung durchführen

Nach der Anmeldung bei N26, musst du deine Identität bestätigen. Dies erfolgt bei der N26 am schnellsten über ein Video-Ident-Verfahren, bei dem du mit einem N26-Mitarbeiter per Videoanruf deinen Ausweis oder Reisepass vorzeigst.

3. Verknüpfung mit einem Smartphone

Da N26 ein mobiles Banking-Angebot ist, wird dein Konto mit deinem Smartphone verknüpft. Du musst deine Mobilnummer bestätigen und die N26-App installieren, um dein Konto zu verwalten zu können.

4. Erste Einzahlung und Nutzung des Kontos

Sobald dein N26 Konto eröffnet und verifiziert wurde, kannst du eine erste Einzahlung vornehmen und dein Konto nutzen. Die virtuelle Karte ist sofort verfügbar und kann mit Apple Pay oder Google Pay verbunden werden. Falls du eine physische Karte bestellt hast, erhältst du diese innerhalb weniger Tage per Post.

FAQs zum eröffnen eines N26-Kontos

Nein, pro Person ist grundsätzlich nur ein persönliches N26-Konto erlaubt. Zusätzlich kannst du jedoch ein N26 Business-Konto für geschäftliche Zwecke eröffnen oder ein N26 Gemeinschaftskonto gemeinsam mit anderen Nutzern nutzen. Darüber hinaus bietet N26 die Möglichkeit, Unterkonten (Spaces) für eine bessere Finanzorganisation zu erstellen und ein Tagesgeldkonto für verzinste Einlagen zu nutzen.

Die Eröffnung eines N26-Kontos dauert in der Regel nur wenige Minuten. Nach der Registrierung und Identitätsprüfung kannst du dein Konto sofort nutzen. Die physische Karte wird innerhalb weniger Tage per Post zugestellt.

Für die Kontoeröffnung benötigst du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Identitätsprüfung. Außerdem musst du eine gültige E-Mail-Adresse und eine Mobilnummer angeben.

Ja, N26 ist in mehreren Ländern verfügbar. Du benötigst jedoch einen festen Wohnsitz in einem der unterstützten Länder, ansonsten kannst du kein Konto bei der N26 eröffnen.

Die Eröffnung des N26 Standard-Kontos ist kostenlos. Es gibt jedoch auch Premium-Konten mit zusätzlichen Funktionen, die eine monatliche Gebühr kosten.

Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie

Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile  ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge