Möchtest du alles über die IBAN der N26 erfahren? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles über die genaue Struktur der IBAN und wie sie sich zusammensetzt.
Interessierst du dich für weitere Informationen zu N26? Entdecke unsere Artikel zu den Angeboten, den Kontaktdaten und weiteren wichtigen Details rund um den digitalen Banking-Anbieter.
Das Wichtigste in Kürze
- Die IBAN ist erforderlich, um dein Konto bei internationalen Zahlungen eindeutig zu identifizieren und die Überweisung korrekt auszuführen.
- Deine IBAN wird bei der Kontoeröffnung automatisch generiert und bleibt für die gesamte Dauer deiner Nutzung gleich und unverändert.
- Für internationale Zahlungen innerhalb des SEPA-Raums reicht in der Regel die IBAN, der BIC/SWIFT-Code ist nur bei Zahlungen außerhalb des SEPA-Raums erforderlich.
- Deine IBAN wird auch für Lastschriften verwendet, um Zahlungen für Abonnements oder Rechnungen direkt vom N26-Konto abzubuchen.
Format der N26 IBAN in Deutschland
Die N26-IBAN in Deutschland umfasst exakt 22 Zeichen und gliedert sich wie folgt auf:
- 2-stelliger Ländercode:
Gibt an, in welchem Land das Bankkonto geführt wird (z. B. DE für Deutschland). - 2-stellige Prüfnummer:
Wird zur Validierung genutzt und stellt sicher, dass die IBAN tatsächlich korrekt ist. - 8-stellige Bankleitzahl:
Identifiziert eindeutig die zuständige kontoführende Bank innerhalb eines Landes. - 10-stellige Kontonummer:
Enthält die individuelle Kontonummer des Kontoinhabers bei der jeweiligen Bank.
IBAN-Beispiel der N26 Bank | |
---|---|
IBAN | DE31100100109876543219 |
Ländercode: | DE |
Kontrollziffern: | 31 |
Bankleitzahl: | 10010010 |
Kontonummer: | 9876543219 |
Wo finde ich meine N26 IBAN?
Es gibt mehrere Wege, wie du deine eigene IBAN von deinem persönlichen Bankkonto findest. Wir starten mit dem einfachsten:
- Nimm die Kontokarte für dein Konto zur Hand und sieh auf der Vorder- und Rückseite nach. Auf einer der beiden Seiten steht deine IBAN.
- Sieh auf deinen Kontoauszügen nach. Dort steht die IBAN sowohl auf den Papierkontoauszügen als auch auf digitalen Kontoauszügen, etwa als PDF.
- Steig in deine Banken-App am Handy ein und such in deinem Konto nach dem Reiter „Info“. Dort steht deine IBAN drin.
- Logge dich am Stand-Computer (PC oder Mac) oder auf einem Laptop auf der normalen Webseite deiner Bank in dein Konto ein und suche dort ebenfalls den Reiter „Info“. Dort steht die IBAN.
- Ruf deinen Bankbetreuer an oder besuche diesen vor Ort in deiner Filiale und frag nach deiner IBAN. Diese Methode ist jedoch die aufwendigste.
Wofür benötige ich eine IBAN?
Mittlerweile benötigst du für fast alle Überweisungen weltweit deine IBAN. Selbst Länder außerhalb der EU und des SEPA-Raumes beteiligen sich an dem System für Finanztransaktionen mittels IBAN und SWIFT. Sogar in Regionen wie der Karibik, den USA oder Nordafrika kannst du mit der IBAN Geld überweisen oder von dort erhalten.
Eine IBAN berechnen
Um deine IBAN zu berechnen, benötigst du zunächst deine Bankleitzahl und Kontonummer. Danach wird der Ländercode (z. B. „DE“) vorangestellt und zwei Prüfziffern ergänzt, die mit einem Modulo-97-Algorithmus ermittelt werden, um die Korrektheit sicherzustellen.
Ein IBAN-Rechner automatisiert diesen gesamten Prozess: Du gibst deine Kontodaten ein, und das Tool berechnet in wenigen Sekunden deine vollständige, gültige IBAN.
Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie
Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!
FAQs zur N26-IBAN
Die IBAN in Deutschland besteht aus 22 Stellen, einschließlich des Ländercodes (DE), der Prüfziffern, der Bankleitzahl und der Kontonummer.
Deine N26-IBAN beginnt mit DE, da du in einem Land lebst, in dem N26 eine deutsche IBAN vergibt.
Ja, seit 2023 bietet N26 seinen Kunden eine französische IBAN an. Neukunden erhalten diese IBAN bei der Kontoeröffnung, während Bestandskunden die Möglichkeit haben, auf eine französische IBAN umzusteigen.
Zurzeit gibt es keine österreichische IBAN (AT) bei N26.
Ja, N26 vergibt eine spanische IBAN für Kunden, die in Spanien wohnen. Diese IBAN beginnt mit dem Ländercode ES und folgt der spanischen IBAN-Struktur.
Unsere Empfehlungen
Girokonto
Kreditkarte
Debitkarte