Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 03.04.2025 aktualisiert.
Willkommen bei Banken-Testsieger!
Schön, dass du auf unserer Seite gelandet bist! Als Betreiber von Banken-Testsieger nutzen wir Cookies, um dir die beste Erfahrung zu bieten und unsere Seite reibungslos laufen zu lassen.
In dieser Cookie-Richtlinie erklären wir dir genau, was Cookies sind, welche wir einsetzen, warum wir sie brauchen und wie du sie steuern kannst.
Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) speichert, wenn du unsere Website besuchst. Sie unterstützen uns dabei, die Seite funktionsfähig zu halten, deine Einstellungen zu merken und zu verstehen, wie du unsere Vergleichsseite nutzt.
Da wir eine Plattform sind, die Finanzprodukte vergleicht und dich über Affiliate-Links zu Anbietern weiterleitet, sind Cookies für uns besonders wichtig – das erklären wir dir gleich genauer.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um unsere Vergleichsseite Banken-Testsieger für dich optimal zu gestalten. Mit Hilfe unseres Cookie-Management-Tools „Cookies Yes“ teilen wir sie in folgende Kategorien ein.
Hier ist eine Übersicht, was sie tun und warum wir sie einsetzen:
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Seite nicht so funktionieren, wie wir es uns vorstellen. Sie ermöglichen z. B., dass du zwischen Seiten wechselst oder unsere Vergleichstools nutzt. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten, sondern sorgen einfach dafür, dass alles technisch läuft.
Warum wir sie brauchen? Sie sind essenziell, damit unsere Vergleichsseite für dich nutzbar ist.
Funktionale Cookies unterstützen uns bei der Ausführung bestimmter Funktionen. Sie machen deinen Besuch bei uns angenehmer, indem sie z. B. deine Vorlieben speichern, das Teilen von Inhalten auf Social-Media-Plattformen ermöglichen, Feedback sammeln oder andere nützliche Features von Drittanbietern bereitstellen.
Warum wir sie brauchen? Damit du unsere Seite so nutzen kannst, wie es für dich am besten passt, und zusätzliche Funktionen reibungslos laufen.
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher wie du mit unserer Website interagieren. Sie liefern uns anonymisierte Daten, z. B. zur Anzahl der Besucher, zur Absprungrate oder zur Herkunft der Nutzer. Dafür nutzen wir Tools wie Google Analytics.
Warum wir sie brauchen? Um herauszufinden, welche Finanzprodukte oft verglichen werden und wie wir unsere Seite optimieren können.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes unserer Website zu verstehen und zu analysieren. Sie zeigen uns, wie schnell Seiten laden oder wo es technische Probleme gibt – alles, um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Warum wir sie brauchen? Damit unsere Seite nicht nur funktioniert, sondern auch schnell und zuverlässig ist.
Werbe-Cookies sind zentral für unser Geschäftsmodell. Sie liefern dir maßgeschneiderte Werbung, basierend auf den Seiten, die du zuvor besucht hast, und helfen uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu analysieren. Da wir Werbung über Facebook Ads, TikTok Ads und Google Ads schalten, kommen diese Cookies oft von Drittanbietern wie diesen Werbenetzwerken.
Warum wir sie brauchen? Um dir relevante Finanzprodukte vorzuschlagen, unsere Weiterleitungen zu optimieren und gezielte Werbung auf Social Media und anderen Plattformen zu schalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Unser Ziel ist es, dir eine hilfreiche und benutzerfreundliche Vergleichsseite zu bieten. Cookies helfen uns, die Technik am Laufen zu halten, die Seite an deine Bedürfnisse anzupassen und sie stetig zu verbessern.
Wie kannst du Cookies steuern?
Du hast die volle Kontrolle! Beim ersten Besuch zeigt dir unser Cookie-Banner, welche Cookies wir einsetzen. Die notwendigen Cookies musst du akzeptieren, damit unsere Seite läuft – aber bei allen anderen entscheidest du selbst.
Du möchtest Einstellungen anpassen oder änedrn? Klicke einfach auf das runde „Cookies Yes“-Symbol links unten auf unserer Website – dort kannst du die Einstellungen bequem verwalten.
Du kannst Cookies auch direkt in deinem Browser verwalten – blockieren oder löschen, wann immer du möchtest.
Hier sind ein paar Anleitungen:
Wie lange bleiben die Cookies gespeichert?
Das hängt vom jeweiligen Cookie ab:
Notwendige Cookies: Kurzlebig, meist Sitzungscookies.
Funktionale Cookies: Mittel-lang, um Einstellungen zu merken.
Analyse-Cookies: Länger, für statistische Auswertungen.
Leistungs-Cookies: Kurz bis mittel, für technische Optimierung.
Werbe-Cookies: Mittel bis lang, für Werbe- und Affiliate-Zwecke.
Die genaue Dauer, wie lange die einzelnen Cookies auf deinem Gerät gespeichert bleiben, kannst du ganz einfach nachschauen. Klicke dazu auf das runde „Cookies Yes“-Symbol, das du links unten auf unserer Website findest.
Nur, wenn du zustimmst und es nötig ist. Bei Analyse- und Marketing-Cookies können Daten an Drittanbieter wie Google oder unsere Affiliate-Partner gehen. Das passiert immer im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dient dazu, unsere Seite zu verbessern oder dir passende Finanzprodukte vorzuschlagen. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um etwaigen Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen oder Anpassungen an unserer Website Rechnung zu tragen. Wenn sich etwas an der Cookie-Richtlinie ändert, werden wir die aktualisierte Version hier veröffentlichen, damit du jederzeit über die neuesten Informationen verfügst.
Welche Rechte hast du?
Deine Daten gehören dir, und wir nehmen das ernst! Du hast eine Menge Rechte, um die Kontrolle darüber zu behalten. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen:
Auskunftsrecht
Du kannst jederzeit wissen wollen, welche Daten wir von dir haben und was wir damit machen.
Berichtigung oder Löschung
Falls etwas nicht stimmt oder du möchtest, dass wir deine Daten löschen, sag uns einfach Bescheid – wir kümmern uns darum.
Widerruf deiner Einwilligung
Du kannst deine Zustimmung zu Cookies oder Datenverarbeitung jederzeit zurückziehen. Das hat keinen Einfluss auf das, was vorher passiert ist – es gilt einfach ab dem Moment, in dem du es uns sagst.
Abschließend
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Cookie-Richtlinie aufmerksam zu lesen! Wir hoffen, dass du nun ein klares Verständnis darüber hast, wie wir Cookies verwenden und welche Informationen wir dabei sammeln. Unser Ziel ist es, dass du dich bei der Nutzung unserer Seite sicher und wohlfühlst, und wir sind bemüht, dir eine benutzerfreundliche und transparente Erfahrung zu bieten.
Kontaktiere uns
Falls du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Cookie-Richtlinie hast oder wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten findest du auf der Kontaktseite.
Wir freuen uns auf deine Nachricht und sind stets bemüht, dir schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.