...
Logo der comdirect Bank in Deutschland

comdirect: Alle wichtigen Infos zum Anbieter

Georg Rothenberg
Aktualisiert am April 10, 2025

Hast du schon mal von comdirect gehört und fragst dich, was diese Bank so besonders macht? Dann schnall dich an – wir nehmen dich mit auf eine kleine Entdeckungstour! Wer steht hinter comdirect? Wo sitzt das Unternehmen? Was kannst du dort überhaupt machen? Und vor allem: Ist dein Geld dort in guten Händen? All das klären wir hier, ohne Schnickschnack und mit klaren Antworten.

Logo der comdirect Bank
Interesse an weiteren Artikeln zur comdirect ?

Möchtest du mehr über die comdirect erfahren? Hier findest du weitere Artikel zu diesem Anbieter.

Das Wichtigste in Kürze

Wichtige Infos zur comdirect

Webseite:

www.comdirect.de

Firma:

comdirect – eine Marke der Commerzbank AG

Sitz:

Pascalkehre 15, 25451 Quickborn, Deutschland

Gründung:

1994

Leitung:

Sabine Schoon-Renné (verantwortlich für comdirect im Commerzbank-Vorstand)

Mitarbeiter:

Rund 1.500 (vor der Fusion mit Commerzbank)

comdirect: Ein Blick auf den Anbieter

Die Geschichte von comdirect beginnt 1994, als die Commerzbank sich dachte: „Wir brauchen was Neues!“ Heraus kam eine Direktbank, die alles online und per Telefon abwickelt – damals ganz schön revolutionär. Keine Schalter, kein Papierkram, dafür volle Kontrolle über dein Geld per Computer oder heute per App.

2000 ging comdirect an die Börse, was sie richtig groß machte. 2020 wurde sie dann komplett von der Commerzbank übernommen, lebt aber als eigene Marke weiter. Ihr Ding? Modernes Banking für alle, die gerne selbst bestimmen, wie sie ihr Geld managen. Egal, ob du Aktien traden, sparen oder einfach nur dein Gehalt verwalten willst – comdirect hat sich auf smarte Lösungen spezialisiert.

Sie setzen auf digitale Tools, wie eine top App, und bieten dir alles, was du für den Finanzalltag brauchst, ohne dass du eine Filiale betreten musst.

Ist die comdirect seriös?

Eine Bank ohne Filialen – kann man da wirklich sicher sein? Die Antwort ist ein klares Ja. comdirect wird von der deutschen Finanzaufsicht BaFin und der Europäischen Zentralbank überwacht. Das bedeutet: Sie müssen sich an strenge Regeln halten. Dazu gehört auch, dass dein Geld abgesichert ist – dazu gleich mehr.

Klar, es gibt immer mal Kritik, etwa bei Trustpilot, wo manche Kunden über den Service meckern. Aber das ist bei großen Banken nicht ungewöhnlich. Insgesamt hat comdirect einen starken Ruf als verlässlicher Player, vor allem bei Leuten, die Wert auf digitale Freiheit legen.

Einlagensicherung

Stell dir vor, du hast ein paar Tausend Euro auf dem Konto – was passiert, wenn die Bank pleitegeht? Keine Panik: Bei comdirect sind deine Einlagen bis 100.000 € pro Person durch die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland geschützt.

Das regelt der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Und als Bonus: Über die freiwillige Sicherung der Commerzbank-Gruppe sind sogar bis zu 5 Millionen Euro pro Kunde abgedeckt (Stand 2023). Dein Geld ist also gut aufgehoben.

Angebot

comdirect ist wie ein Schweizer Taschenmesser für deine Finanzen – vielseitig und praktisch. Sie haben sich auf drei große Bereiche spezialisiert: Banking, Brokerage und Beratung.

Hier ein Blick auf die Highlights:

Privatkunden:

Anleger:

FAQs

Die gehört zu 100 % der Commerzbank AG. Gegründet als Tochtergesellschaft, wurde sie 2020 komplett übernommen und läuft jetzt als Marke weiter. Die Commerzbank wiederum hat Aktionäre wie UniCredit und ist an der Börse.

Die Commerzbank wollte ihre digitale Power stärken und Kosten sparen – etwa 150 Millionen € jährlich, vor allem bei IT und Personal. Gleichzeitig sollte comdirect als moderne Marke erhalten bleiben, um Online-Kunden zu halten.

Klar! Direktbanken wie 1822direkt, DKB oder die Barclays Bank bieten Ähnliches – oft mit anderen Konditionen. Fintechs wie Trade Republic punkten beim Trading mit niedrigen Gebühren, haben aber weniger Banking-Optionen. Hängt davon ab, was du brauchst!

Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie

Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile  ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge