...
Logo der St. Galler Kantonalbank in der Schweiz

St.Galler Kantonalbank: Alle wichtigen Infos zum Anbieter

Johannes Lenz
Aktualisiert am Juni 4, 2025

Du möchtest mehr über die St.Galler Kantonalbank erfahren? Dann bist du hier richtig. Egal ob dich interessiert, wie die Bank strukturiert ist, wie sicher sie aufgestellt ist oder welche Dienstleistungen sie anbietet – hier bekommst du einen kompakten und verständlichen Überblick über alles Wissenswerte zur SGKB.

Das Wichtigste in Kürze

Wichtige Infos zur zur St.Galler Kantonalbank

Webseite:

www.sgkb.ch

Firma:

St.Galler Kantonalbank AG

Sitz:

St. Leonhardstrasse 25, 9001 St. Gallen, Schweiz

Gründung:

1868

CEO:

Dr. Christian Schmid (Stand: 2025)

Mitarbeiter:

1’400 Beschäftigte (Stand: 2025)

Hauptsitz der St. Galler Kantonalbank in der Schweiz, St Gallen

St.Galler Kantonalbank: Ein Blick auf den Anbieter

Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) wurde 1868 gegründet und zählt zu den traditionsreichsten Finanzinstituten der Schweiz. Ursprünglich ins Leben gerufen, um der lokalen Bevölkerung und dem Kleingewerbe im Kanton St. Gallen Spar- und Kreditmöglichkeiten zu bieten, hat sich die SGKB über die Jahre hinweg zu einer modernen Universalbank entwickelt.

Im Jahr 2001 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, wobei der Kanton St. Gallen weiterhin 51 % der Aktien hält. Die restlichen Anteile sind an der Schweizer Börse (SIX Swiss Exchange) kotiert, was sowohl staatliche Stabilität als auch Markttransparenz gewährleistet.

Mit rund 1’400 Mitarbeitenden und 38 Geschäftsstellen ist die SGKB fest in der Ostschweiz verankert. Darüber hinaus betreibt sie mit der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Tochtergesellschaften in München und Frankfurt am Main, die sich auf Vermögensverwaltung spezialisiert haben.

Finanziell steht die SGKB auf solidem Fundament: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte sie einen Konzerngewinn von 215,1 Millionen Schweizer Franken. Die Bilanzsumme belief sich auf 45,582 Milliarden Franken.

Ist die St.Galler Kantonalbank seriös?

Die St.Galler Kantonalbank steht seit über 150 Jahren für Verlässlichkeit, Beständigkeit und Nähe zur Region. Als börsennotiertes Unternehmen mit kantonaler Mehrheitsbeteiligung vereint sie öffentliches Vertrauen mit marktwirtschaftlicher Verantwortung.

Das spricht für die SGKB:

Die SGKB überzeugt nicht durch Größe allein, sondern durch nachvollziehbare Entscheidungen, Kundennähe und eine klare strategische Ausrichtung – Eigenschaften, die ihr Vertrauen über Generationen hinweg sichern.

Angebot der SGKB

Die St.Galler Kantonalbank bietet ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen – vom täglichen Zahlungsverkehr über Spar- und Vorsorgelösungen bis hin zu Finanzierungen und Kartenprodukten.

Konto

Egal ob für Kinder, junge Erwachsene, Studierende oder Berufstätige – die SGKB bietet für jede Lebenslage das passende Konto. Alle Kontomodelle sind einfach online nutzbar und bei Wunsch auch direkt in der Filiale betreut.

Aktuelle Kontoangebote:

Sparen & Vorsorgen

Egal ob du kurzfristig sparen, langfristig Vermögen aufbauen oder für den Ruhestand vorsorgen willst – die SGKB bietet passende Lösungen, vom klassischen Sparkonto bis zur steuerlich vorteilhaften Säule 3a.

Spar- und Vorsorgeprodukte:

Finanzieren

Ob Hauskauf, Neubau oder Renovation – die SGKB stellt vielseitige Finanzierungslösungen bereit. Kundinnen und Kunden erhalten transparente Konditionen, nachvollziehbare Angebote und persönliche Unterstützung während des gesamten Prozesses.

Finanzierungslösungen:

Karten

Für alltägliche Zahlungen, Online-Transaktionen oder Einsätze im Ausland bietet die SGKB eine moderne Auswahl an Kartenlösungen – von einfachen Debitkarten bis hin zu vielseitigen Kreditkarten mit erweiterten Funktionen.

Verfügbare Karten:

FAQs

Der Kanton St. Gallen hält 51 % der Aktien der SGKB. Die übrigen 49 % sind im Streubesitz.

Die SGKB wurde 1868 gegründet und gehört damit zu den ältesten Kantonalbanken der Schweiz. Sie blickt auf über 150 Jahre Erfahrung im regionalen Finanzwesen zurück und ist fest in der Ostschweiz verwurzelt.

Die St.Galler Kantonalbank unterhält aktuell rund 38 Filialen im Kanton St. Gallen sowie in den angrenzenden Regionen.

Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie

Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile  ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!

Verwandte Beiträge