Du willst mehr über die Zürcher Kantonalbank erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Egal ob dich die Eigentümerstruktur, die wirtschaftliche Stärke oder das vielseitige Angebot interessiert – hier erhältst du einen klaren Überblick über alles Wissenswerte rund um die ZKB.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit über 200 Milliarden CHF Bilanzsumme ist sie die größte Kantonalbank.
- Rund 6’000 Angestellte arbeiten in verschiedensten Funktionen für die Bank.
- Mehr als 50 Geschäftsstellen sorgen für regionale Kundennähe im Kanton.
- Die Zürcher Kantonalbank wurde im Jahr 1870 in Zürich gegründet.
Wichtige Infos zur Zürcher Kantonalbank
Webseite:
www.zkb.ch
Firma:
Zürcher Kantonalbank AG
Sitz:
Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz
Gründung:
1870
CEO:
Urs Baumann (Stand: 2025)
Mitarbeiter:
Rund 6’000 Beschäftigte (Stand: 2025)
Zürcher Kantonalbank: Ein Blick auf den Anbieter
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) wurde im Jahr 1870 gegründet – mit dem Ziel, die wirtschaftliche Stabilität des Kantons Zürich zu sichern und der Bevölkerung wie auch der lokalen Wirtschaft verlässliche Finanzdienstleistungen zu bieten.
Die Zentrale der ZKB befindet sich an der Bahnhofstrasse in Zürich, einem der bedeutendsten Finanzplätze Europas. Von dort aus steuert sie ein dichtes Filialnetz mit über 50 Standorten im Kanton Zürich sowie digitalen Dienstleistungen für rund 1,2 Millionen Kundinnen und Kunden.
Die Bank beschäftigt aktuell rund 6’000 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 968 Millionen Franken. Ihre Bilanzsumme von über 200 Milliarden Franken unterstreicht ihre starke Marktpräsenz und breite Kundenbasis.
Als öffentlich-rechtliches Institut befindet sich die ZKB zu 100 % im Besitz des Kantons Zürich, was ihr nicht nur eine besondere Vertrauensstellung verschafft, sondern auch eine Staatsgarantie für alle Verpflichtungen.
Ist die Zürcher Kantonalbank seriös?
Die Zürcher Kantonalbank gilt als eines der stabilsten und renommiertesten Finanzinstitute der Schweiz. Mit über 150 Jahren Erfahrung, einem klaren Leistungsauftrag im öffentlichen Interesse und 100 % Eigentum des Kantons Zürich steht sie für Sicherheit, Transparenz und nachhaltiges Handeln.
Das spricht für die ZKB:
- Die ZKB verfügt über eine unbeschränkte Staatsgarantie des Kantons Zürich.
- Internationale Ratings bestätigen der ZKB eine ausgezeichnete Bonität.
- Eine hohe Eigenkapitalquote unterstreicht ihre finanzielle Solidität.
- Der Leistungsauftrag sorgt für Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung.
Die ZKB verbindet finanzielle Stärke mit öffentlicher Verantwortung – ein verlässlicher Partner, der nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf generationenübergreifende Sicherheit setzt.
Angebot der ZKB
Die Zürcher Kantonalbank ist als grösste Kantonalbank der Schweiz ein vielseitiger Finanzdienstleister mit einem umfassenden Produkt- und Serviceangebot. Dabei verbindet sie regionale Verantwortung mit modernen Lösungen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen.
Konten & Zahlungsverkehr
Die ZKB bietet Kontomodelle für alle Lebensphasen – ob für Kinder, junge Erwachsene, Berufseinsteiger oder anspruchsvolle Privatkunden.
Kontoangebote im Überblick:
Sparen & Vorsorge
Für die gezielte Vermögensbildung und die Altersvorsorge stellt die ZKB ein breites Spektrum an klassischen Sparlösungen und modernen Vorsorgeinstrumenten bereit – viele davon mit steuerlichen Vorteilen.
Produkte im Bereich Sparen und Vorsorgen:
Finanzierung & Hypotheken
Ob Wohneigentum, Renovation oder individuelle Finanzierungslösungen – die ZKB stellt flexible Hypothekar- und Kreditmodelle mit attraktiven Konditionen bereit.
Finanzierungsangebote:
Karten & Bezahllösungen
Die ZKB bietet moderne Debit- und Kreditkarten für den Alltag, das Reisen und den Online-Einkauf. Alle Karten sind weltweit einsetzbar und mit aktuellen Sicherheitsstandards ausgestattet.
Kartenauswahl der ZKB:
FAQs
Die ZKB unterhält rund 50 Geschäftsstellen im Kanton Zürich. Damit verfügt sie über eines der dichtesten Filialnetze in der Region.
Die ZKB ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und befindet sich vollständig im Eigentum des Kantons Zürich.
Die Zürcher Kantonalbank verfügt über eine unbeschränkte Staatsgarantie des Kantons Zürich – Kundengelder sind somit in vollem Umfang abgesichert.
Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie
Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!
Unsere Empfehlungen
Girokonto
Kreditkarte
Debitkarte