...
Logo der Aargauischen Kantonalbank in der Schweiz

Aargauische Kantonalbank: Alle wichtigen Infos zum Anbieter

Georg Rothenberg
Aktualisiert am Juni 5, 2025

Du interessierst dich für die Aargauische Kantonalbank? Dann bist du hier gut aufgehoben. Ob du wissen möchtest, wer hinter der Bank steht, wie solide sie wirtschaftet oder welche Leistungen sie bietet – in diesem Artikel findest du alle wesentlichen Informationen kompakt und verständlich aufbereitet.

Das Wichtigste in Kürze

Wichtige Infos zur Aargauischen Kantonalbank

Webseite:

www.akb.ch

Firma:

Aargauische Kantonalbank AG

Sitz:

Bahnhofplatz 1, 5001 Aarau, Schweiz

Gründung:

1913

CEO:

Dieter Widmer (Stand: 2025)

Mitarbeiter:

Rund 870 Beschäftigte (Stand: 2025)

Zentrale der Aargauer Kantonalbank in der Schweiz

Aargauische Kantonalbank: Ein Blick auf den Anbieter

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) wurde 1913 gegründet, um die wirtschaftliche Entwicklung im Kanton Aargau aktiv zu unterstützen und der Bevölkerung einen sicheren Zugang zu Bankdienstleistungen zu ermöglichen. 

Der Hauptsitz der AKB befindet sich in Aarau. Ergänzt wird dieser durch ein flächendeckendes Netz aus über 30 Geschäftsstellen im Kanton Aargau sowie in der angrenzenden Region Olten. Mit rund 870 Mitarbeitenden betreut die Bank über 250’000 Privat- und Geschäftskunden.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die AKB einen Gewinn von 187,2 Millionen Franken. Die Bilanzsumme lag bei 35,7 Milliarden Franken – ein Zeichen für ihre starke Marktstellung und nachhaltige Entwicklung als regional verankertes, verantwortungsbewusst geführtes Institut.

Ist die Aargauische Kantonalbank seriös?

Die Aargauische Kantonalbank zählt zu den vertrauenswürdigsten Finanzinstituten in der Nordwestschweiz. Mit über 110 Jahren Erfahrung, einer stabilen Eigentümerstruktur und einem klaren öffentlichen Auftrag bietet sie Sicherheit und Transparenz.

Das spricht für die AKB:

Die AKB steht nicht für spekulatives Wachstum, sondern für Verlässlichkeit, Transparenz und eine partnerschaftliche Beziehung zu ihren Kundinnen und Kunden – seit Generationen.

Angebot der AKB

Die AKB versteht sich als moderne Universalbank mit starkem Fokus auf die Bedürfnisse von Privatpersonen, Selbstständigen und Unternehmen im Kanton Aargau und darüber hinaus.

Ob Konto, Finanzierung, Vorsorge oder Anlagemöglichkeiten – die Bank bietet einfache, flexible Lösungen, unterstützt durch persönliche Beratung und digitale Services.

Zahlen & Konten

Die AKB stellt für jede Lebensphase das passende Konto zur Verfügung – von den ersten eigenen Zahlungen bis hin zum umfassenden Servicepaket für den Alltag.

Verfügbare Kontoangebote:

Vorsorgen & Anlegen

Für den kurzfristigen Kapitalaufbau, gezielte Investitionen oder die langfristige Vorsorge bietet die AKB eine breite Auswahl an Spar- und Anlageprodukten.

Spar- und Anlageprodukte:

Finanzieren

Ob es um den Traum vom Eigenheim, eine energetische Renovation oder eine grössere Anschaffung geht – die AKB bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten mit individuell zugeschnittenen Modellen und klaren Konditionen.

Finanzierungslösungen:

Karten

Für tägliche Zahlungen, Reisen oder Online-Shopping – die AKB stellt moderne Zahlungslösungen bereit. Zur Auswahl stehen verschiedene Debit- und Kreditkarten, die mit hohen Sicherheitsstandards und weltweiter Akzeptanz überzeugen.

Verfügbare Karten:

FAQs

Die Filialen der AKB befinden sich verteilt über den gesamten Kanton Aargau – darunter in Städten wie Aarau, Baden, Brugg, Zofingen, Wohlen und Rheinfelden.

Neben dem Hauptgebiet Aargau betreibt die AKB auch eine Niederlassung in Olten (Kanton Solothurn), um Kundinnen und Kunden in angrenzenden Regionen zu bedienen.

Die AKB verfügt aktuell über 31 Geschäftsstellen im Kanton Aargau und angrenzenden Regionen.

Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie

Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile  ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!

Verwandte Beiträge