Direktbanken haben sich in Deutschland als attraktive Alternative zu klassischen Filialbanken etabliert. Sie bieten oft kostenlose Konten, günstige Konditionen und moderne Banking-Apps. Wer Wert auf Online-Banking, digitale Services und niedrige Gebühren legt, findet bei Direktbanken eine große Auswahl.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Direktbanken in Deutschland vor und geben dir einen kompakten Überblick über ihre Angebote und Vorteile.
Das wichtigste in Kürze
- Die Kontoeröffnung geht meist schnell online, oft mit Video-Ident
- Direktbanken sind Banken ohne Filialnetz, alle Services laufen digital
- Sie bieten oft kostenlose Girokonten, attraktive Zinsen und moderne Funktionen
- Persönliche Beratung entfällt, der Kontakt läuft über Hotline, Chat oder E-Mail
Was ist eine Direktbank?
Eine Direktbank ist ein Kreditinstitut, das seine Bankdienstleistungen ausschließlich online, per Telefon oder Post anbietet – ohne eigenes Filialnetz. Kunden erledigen alle Bankgeschäfte selbstständig über Online-Banking, Apps oder Telefonservice.
Direktbanken zeichnen sich oft durch niedrigere Kosten, kostenlose Konten, attraktive Zinssätze und moderne digitale Angebote aus, da sie keine teuren Filialen betreiben müssen. Sie richten sich an Kunden, die ihre Bankgeschäfte bequem, flexibel und eigenständig erledigen möchten – rund um die Uhr, ohne persönliche Beratung vor Ort.
Liste deutscher Direktbanken 2025
Immer mehr Kunden schätzen die Unabhängigkeit, Schnelligkeit und Einfachheit, die Direktbanken bieten. Im Anschluss findest du eine Liste mit den besten Direktbanken in Deutschland.
1822direkt
1822direkt, die Direktbank der Frankfurter Sparkasse, bietet günstige Girokonten, Sparkassenautomaten-Nutzung und solide Sparprodukte. Sie kombiniert die Sicherheit einer Sparkassengruppe mit den Vorteilen einer modernen Onlinebank und gutem Kundenservice.
Advanzia Bank
Die luxemburgische Advanzia Bank ist bekannt für ihre gebührenfreie Mastercard Gold mit weltweitem Einsatz, zinsfreiem Zahlungsziel und Reiseversicherungen. Sie richtet sich an Kunden, die unkomplizierte Kreditkartennutzung ohne Girokonto wünschen.
Barclays Bank
Barclays überzeugt mit starken Produkten wie attraktiven Kreditkarten ohne Jahresgebühr, flexiblen Ratenkrediten und innovativen Finanzlösungen. Kunden profitieren von Vorteilen wie Cashback-Programmen, flexiblen Rückzahlungen, digitalen Services und einer intuitiven App.
bunq
bunq, die niederländische Neobank, steht für Nachhaltigkeit, CO₂-Kompensation, Multi-IBANs und bis zu 25 Unterkonten. Besonders für Reisende und digitale Nomaden bietet sie flexible Finanzverwaltung, innovative Sparfunktionen und Transparenz bei Geldanlagen.
C24
Als Tochter von Check24 kombiniert C24 Banking mit Cashback-Programmen, Multibanking und Zugriff auf Check24-Vergleichsservices. Kunden profitieren von günstigem Banking und direktem Zugang zu Finanz-, Versicherungs- und Energievergleichen – alles in einer App.
comdirect
comdirect, eine Commerzbank-Tochter, verbindet modernes Onlinebanking, ein breites Wertpapierangebot und innovative Apps. Besonders Trader und Sparer profitieren von günstigen Depotmodellen, ETF-Sparplänen und persönlichem Service – eine beliebte Wahl für Anleger.
Consorsbank
Consorsbank, eine Tochter der BNP Paribas, bietet moderne Girokonten, Depotlösungen und umfangreiche Investmentangebote. Besonders Trader und Sparer profitieren von innovativen Tools, ETF-Sparplänen, Wertpapierhandel und einem leistungsstarken Onlinebanking.
DKB
Die Deutsche Kreditbank (DKB) ist eine der größten Direktbanken Deutschlands. Sie bietet ein kostenloses Girokonto mit Visa-Debitkarte, nachhaltige Investments, günstige Kredite und ein starkes Depot – alles bequem online und mobil steuerbar.
ING
Deutschlands größte Direktbank, die ING, bietet einfache Girokonten, eine starke Banking-App und eines der besten Depots am Markt. ETF-Sparpläne, günstige Kredite und zuverlässiger Kundenservice machen sie besonders beliebt.
N26
N26 bietet minimalistisches App-Banking mit Echtzeit-Benachrichtigungen, Spaces für Sparziele, CO₂-Tracking und Premiumkonten mit Reiseversicherungen. Die Berliner Neobank richtet sich an Digital-Nutzer, die einfaches, mobiles Banking schätzen.
Norisbank
Die Norisbank, Tochter der Deutschen Bank, punktet mit kostenlosem Girokonto, Zugang zum Deutschen-Bank-Automaten-Netz und einfachem Onlinebanking. Sie kombiniert günstige Direktbank-Konditionen mit der Sicherheit eines etablierten Bankhauses.
Openbank
Openbank, die digitale Santander-Tochter, bietet ein kostenloses Girokonto, Investmentfunktionen und internationale Ausrichtung. Sie überzeugt mit modernen Apps, intuitiver Bedienung und Finanzprodukten, die besonders für digital orientierte Kunden attraktiv sind.
Revolut
Revolut bietet Multiwährungs-Banking, Kryptowährungen, Aktien- und Edelmetallhandel, Premiumkarten mit Cashback sowie grenzenlose App-Steuerung. Die britische Neobank richtet sich an Vielreisende, digitale Nomaden und Nutzer, die Banking flexibel wollen.
Santander Consumer Bank
Santander Consumer Bank ist bekannt für Kredite, Finanzierungen und Kreditkarten, kombiniert Online- und Filialbanking und bietet vielfältige Finanzprodukte. Sie richtet sich an Kunden, die flexible Bankzugänge und Finanzierungsmöglichkeiten suchen.
Trade Republic
Trade Republic revolutionierte den Markt mit 1-Euro-Orders, günstigen ETF-Sparplänen und mobilem Krypto-Handel. Die App richtet sich an Einsteiger und erfahrene Anleger, die unkompliziert und günstig Wertpapiere handeln wollen.
Vivid Money
Vivid Money kombiniert ein digitales Girokonto, Cashback auf Einkäufe, Unterkonten in Fremdwährungen sowie App-basierten Aktien- und Krypto-Handel. Die App richtet sich an Digitalfans, die alles an einem Ort managen wollen.
Teilen diesen Beitrag mit Freunden und Familie
Dir hat dieser Artikel gefallen oder weitergeholfen? Teile ihn ganz einfach in den Sozialen Netzwerken deiner Wahl!
FAQs
Eine Direktbank ist eine Bank ohne Filialen, die alle Dienstleistungen online oder per App anbietet – ideal für Kunden, die ihr Banking digital erledigen wollen.
Ja, wie bei Filialbanken sind Einlagen bis 100.000 € pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt, oft zusätzlich durch freiwillige Sicherungsfonds.
Ein Konto wird online per Website oder App eröffnet, meist mit VideoIdent oder PostIdent. Personalausweis oder Reisepass sind erforderlich, der Prozess ist oft in wenigen Minuten abgeschlossen.
Weil sie keine Filialen und weniger Personal unterhalten, sparen sie Kosten – diese geben sie als kostenlose Konten, bessere Zinsen oder geringere Gebühren an ihre Kunden weiter.
Ja, meist per Telefon, Chat oder Mail. Eine persönliche Beratung in Filialen gibt es nicht, dafür oft einen sehr schnellen und flexiblen digitalen Support.
Unsere Empfehlungen
Girokonto
Kreditkarte
Debitkarte